Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
load images
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereine,
heute informieren wir Sie wieder über aktuelle Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle.

Inhalt:
- HBRS Verbandstag

- Online Umfrage zum Thema Inklusion
- neue Homepage



HBRS Verbandstag 23.08.2025 in Schlüchtern

in diesem Jahr findet der 23. ordentliche Verbandstag des HBRS am 23.08.2025 in der Stadthalle von Schlüchtern statt. In einer kleinen Informationsmappe haben wir für Sie die wichtigsten Punkte vorab zusammengefasst.
Sobald wir die Mitgliederzahlen vom LSBH erhalten haben, wird die Anzahl der Delegierten in den Wahlbezirken festgelegt. Aufgrund der Satzungsänderung 2021 werden wir Delegiertenlisten aus den Wahlbezirken erstellen und im zweiten Schritt innerhalb des Wahlbezirks (digital) wählen lassen. Um möglichst ein breites Delegiertenspektrum abbilden zu können, sind Delegierte aus vielen unterschiedlichen Vereinen wünschenswert (keine z.B. 5 Delegierten aus einem Vereinen für den Wahlbezirk) - genauere Informationen erhalten Sie frühzeitig.
Schon jetzt freuen wir uns auf eine rege Teilnahme, im Rahmen des Verbandstags können Sie als Verein Anträge stellen (siehe auch Informationsmappe), desweiteren gibt es Neuwahlen u.a. im Präsidium. Wenn Sie Interesse haben, aktiv den Verband mitgestalten zu wollen, so kandidieren Sie für ein Amt im HBRS.


Online Umfrage zum Thema Inklusion

Unsere Inklusionscheckerinnen des HBRS Eva Maria Werthmüller und Patricia Schmitt betreuen das Inklusionsprojekt „Mehr Sport für Alle", welches von der Aktion Mensch gefördert wird. 
Ziel ist es, hessische Sportvereine inklusiver zu gestalten. Gemeinsam mit Dr. Lucia Artner (Referentin für Inklusion und Sozialpolitik beim Sozialverband VdK Hessen-Thüringen) und Axel Dietrich (Mitglied HBRS Ausschuss Inklusion) haben sie eine Online-Befragung erstellt.

Mit dieser Befragung möchten sie ermitteln, wie die hessischen Sportvereine zum Thema Inklusion stehen und ob Inklusion bereits in den Vereinen eine Rolle spielt. Es wird dem Sportland Hessen und den Vereinen nur gut tun, wenn wir alle beim Sport mitnehmen können. Wir danken vielmals für die Unterstützung!

Hier geht es zur Umfrage

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.Ansprechpartnerin: Patricia Schmitt: 0151-10692501, schmitt@hbrs.de

Neue HBRS Homepage

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue Homepage haben, die Ihnen sicherlich bereits aufgefallen ist. Die Inhalte sind weitgehend ähnlich geblieben, jedoch haben wir ein neues, frisches Design implementiert, um Ihnen eine noch bessere Nutzererfahrung zu bieten.

Bitte beachten Sie, dass sich die Seite noch im Aufbau befindet. Aus diesem Grund kann es immer wieder zu Änderungen auf der laufenden Seite kommen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Homepage für Sie zu optimieren und zu erweitern.

Auf der neuen Homepage finden Sie auch den Kontakt zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Anliegen direkt den passenden Ansprechpartner oder die passende Ansprechpartnerin zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr HBRS Team
Wenn Sie diese E-Mail (an: astrid.wernz@googlemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Hess. Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
Heinrich Wagner
Esperantostr. 3
36037 Fulda
Deutschland

0661-8697690
geschaeftsstelle@hbrs.de
www.hbrs.de